Coaching Fabrik

Persönlichkeits-Coaching, Persönlichkeitsentwicklung

Business Coaching & Sparring

Leadership, Führungsthemen

 Berufliche Neuorientierung, erfolgreiche Bewerbungen

 Teamentwicklung & Organisationsentwicklung

Business Coaching

  • Leadership-Fähigkeiten stärken, Führungsstil entwickeln, Führungsstärke, Delegieren
  • Sparring-Partner für berufliche Fragestellungen, neutrale Begleitung und Austausch
  • Unterstützung bei herausfordernden Themen (Konflikte, Reorganisationen, Schwierige Mitarbeitende)
  • Abgrenzung, Nein sagen, Muster erkennen und angehen
  • Konflikte besprechen, Triggerpunkte erkennen
  • Zeitmanagement, Zeitfresser erkennen 
  • Persönlichkeitsanalyse
Berufliche Neuorientierung

Berufliche Neuorientierung

  • Neue berufliche Wege diskutieren und angehen
  • Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand bringen (KI; ATS; Recruiter)
  • Erfolgreiche Bewerbungen verfassen,
  • Interview Vorbereitung, Erfolge formulieren können, pitchen
  • Assessment Center Vorbereitung und Nachbesprechung
Persönlichkeits Coaching

Persönlichkeits-Coaching

  • Zufriedenheit, Persönlichkeitsentwicklung
  • Entscheidungshilfe, Unterstützung bei persönlichen Fragestellungen
  • Abgrenzung, Umgang mit den eigenen Grenzen, souverän Nein sagen, 
  • Inneren Frieden, Gelassenheit
  • Konflikte verstehen und ggf. angehen

Für ein gutes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben

Teamentwicklung

  • Teamentwicklung, Team-Building
  • Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern
  • Begleitung in schwierigen Fragestellungen
  • Konflikte
  • Umorganisationen, Change Management, Kommunikation in schwierigen Zeiten
  • Resilienz-Trainings, Fokus auf das Beeinflussbare legen
  • Teamanalyse (SWOT: Stärken, Schwächen, Möglichkeiten, Risiken)
Organisationsentwicklung

Unternehmen & Organisationen

  • Organisationsentwicklung
  • Change Management & Kommunikation
  • Kündigungs-Training für Führungskräfte
  • Konflikt-Management
  • Leadership-Trainings

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen besprechen und uns kennenlernen können. 

Klientenstimmen

Teamentwicklung

Ich danke dir herzlich für deine Zeit und dein ansprechendes Fotoprotokoll. Ich denke das reicht so, ausser das Team braucht noch was mehr, dann werden sie sich sicherlich melden. 
Aus meiner Sicht war es ein sehr gelungenes Coaching, sozusagen ein gelungener Start in einen wichtigen Entwicklungsprozess in diesem Team. Es macht Freude mit dir zu arbeiten und ich durfte schon ein paar Feedbacks hören aus dem Team, deine Art und Weise wurde sehr geschätzt. 

Teamentwicklung

So wie ich gehört habe, war die Supervision mit dem Team gestern erfolgreich 😄.  Das hat mich sehr gefreut zu hören und bin jetzt natürlich auf die nachhaltige Wirkung gespannt.  Danke dir. 

Teamentwicklung

Vielen Dank für den super Workshop und auch das Fotoprotokoll.


Anonym.

Paar Coaching

Wir sind froh, dass wir uns professionelle Hilfe geholt haben. Nicht immer einfach der Weg, aber wir wurden sehr gut begleitet. 


Anonym.

Persönlichkeits Coach

"Am Anfang dachte ich, was soll das schon werden...aber interessant ist es schon.
Allein die ersten Worte haben mich gepackt, mit deiner ruhigen Stimme hast du mich sofort berührt. Durch deine Hilfe, konnte ich mir selbst helfen...ich konnte hinsehen wer ich bin, und was ich sein kann. Es ist phantastisch, verrückt, großartig...einfach toll!
Danke"


Anonym.

Teamentwicklungs Coach

"

"Wie Beate den Tag mit uns acht Frauen und das Ziel der Teambildung gestaltet hat war famos. Wir fühlten uns zu jeder Zeit wohl, inspiriert und sind motiviert gemeinsam die Zukunft anzupacken. Ich kann Beate nur weiterempfehlen."

Birgit Camenisch, Leiterin Kommunikation + Marketing 
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Wädenswil

Business Coach, Job Coach

Die Gespräche mit Frau Hastedt haben mich zur Reflektion und zum Nachdenken gebracht. Ich war selbst erstaunt darüber, wie sehr ich mich öffnen konnte und auf welche Zusammenhänge wir im Laufe der Gespräche gekommen sind. Vielen Dank für die angenehme Atmosphäre und das wertschätzende Miteinander auf Augenhöhe. 

Sabine Starcke

Organisationsbegleitung

Und danke noch für den großartigen Workshop. Wir werden uns sicher wieder sehen 😉



Anonym

Paar Coach

Wir haben uns gut und sicher aufgehoben gefühlt. Auch in schwierigen Themen hat Frau Hastedt wertschätzend geleitet und Lösungswege aufgezeigt.
Wir hätten schon viel eher kommen sollen...

Anonym

Persönlichkeits Coach

Frau Hastedt ist...Jemand der zuhört. Jemand der Fragen stellt, die mich anregen sich mit mir zu beschäftigen und verschiedene Sichtweisen zu bekommen. Jemand der eine angenehme und sichere Atmosphäre schafft, in der ich so zu mir vordringen kann um meine Türen zu öffnen. Jemand der Mensch und Professionalität verbindet. Ich wende mich immer wieder sehr gerne an sie um mich im Leben auszurichten und meinen Weg zu gehen. 

Uwe Schmidt

Berufliche Neuorientierung, Job Coaching

Gute Unterlagen, die einen durch eine Standortbestimmung begleitet haben und dann wurden auch die Möglichkeiten viel deutlicher für mich. Besonders hilfreich fand ich, dass auch Themen wie Lebenslauf Check, LinkedIn Profil und das richtige Netzwerk kompetent abgedeckt werden konnten. 

Anonym

Persönlichkeits Coach

"Einfühlsam, beharrlich, anspruchsvoll, gut"

Silvia Talmon

Business Coach

5 Sterne

Aurora Avram

Persönlichkeits Coach

Tolles, einfühlsames Coaching! Konnte das gelernte gleich umsetzen. War erstaunt wie schnell die Resultate da waren. Jederzeit wieder! Dankeschön. 


Heike Schulz

Persönlichkeits Coach

Es tat unglaublich gut mit Beate zu sprechen. Einfach mal andere Blickwinkel zu hören und zu erkennen wenn man in seinem "Tunnel" ist. Ich bin sehr dankbar und freue mich aufs nächste Gespräch


Jasmin Treske

Persönlichkeits Coach

Eine wundervolle Coaching Reise zu mir selbst. So wertschätzend, unterstützend mit den richtigen Fragen die mir sehr weitergeholfen haben. Das alles in so einem angenehmen Rahmen in dem ich mich sehr sicher und aufgehoben gefühlt habe. Sich voll und ganz öffnen zu können weil einfach alles gestimmt hat, haben dieses Coaching und meine learnings geprägt❤️DANKE dir von Herzen für deine Arbeit und dein Sein❤️

Diana Hiller

Themen für Coaching:

Coaching für private Themen:

  • Zufriedenheit, Persönlichkeitsentwicklung
  • Entscheidungshilfe, Unterstützung bei persönlichen Fragestellungen
  • Abgrenzung, Umgang mit den eigenen Grenzen, souverän Nein sagen, 
  • Inneren Frieden, Gelassenheit
  • Konflikte verstehen und ggf. angehen


Coaching für Business:

  • Leadership-Fähigkeiten stärken, Führungsstil entwickeln, Führungsstärke, Delegieren
  • Sparring-Partner für berufliche Fragestellungen, neutrale Begleitung und Austausch
  • Unterstützung bei herausfordernden Themen (Konflikte, Reorganisationen, Schwierige Mitarbeitende)
  • Abgrenzung, Nein sagen, Muster erkennen und angehen
  • Konflikte besprechen, Triggerpunkte erkennen
  • Zeitmanagement, Zeitfresser erkennen 


Berufliche Neuorientierung/ Bewerbungs-Coaching

  • Neue berufliche Wege diskutieren und angehen
  • Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand bringen (KI; ATS; Recruiter)
  • Erfolgreiche Bewerbungen verfassen,
  • Interview Vorbereitung, Erfolge formulieren können, pitchen
  • Assessment Center Vorbereitung und Nachbesprechung


Coaching für Unternehmen, Teambuilding:

  • Teamentwicklung, Team-Building
  • Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern
  • Begleitung in schwierigen Fragestellungen
  • Konflikte
  • Umorganisationen, Change Management, Kommunikation in schwierigen Zeiten
  • Resilienz Trainings, Fokus auf das Beeinflussbare legen


Wie ist der Ablauf?

Die Sessions können stattfinden:

  • vor Ort (Büro Baden, Büro Zürich)
  • bei Ihnen oder an einem anderen Ort
  • telefonisch oder online


Sprachen: Deutsch, Englisch

1. Terminvereinbarung für das unverbindliche Erstgespräch - los geht's

2. Besprechen Ihres Bedarfs und Ihrer Anliegen

3. Angebotserstellung basierend auf Ihrem Bedarf incl. Terminvorschläge

4. Bei Angebotsannahme Start Coaching 

Was ist Coaching:

Coaching ist eine lösungsorientierte Methode, die Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Es ist ein dynamischer, partnerschaftlicher Prozess, bei dem der Coach seine Klienten mit gezielten Fragestellungen, Techniken und Reflexionen dabei unterstützt, Hindernisse zu überwinden, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Handlungen zu erarbeiten.

Im Coaching geht es nicht darum, Ratschläge zu geben oder Lösungen vorzuschreiben. Vielmehr dient der Coach als Begleiter, der seine Klienten darin unterstützt, ihre eigenen Antworten zu finden. So wird Coaching zu einem empowernden Prozess, der die Selbstreflexion fördert und die individuelle Entwicklung anregt.

Die Kernprinzipien des Coachings

  1. Zielorientierung
    Coaching ist immer auf ein konkretes Ziel oder eine Veränderung ausgerichtet. Ob es darum geht, berufliche Herausforderungen zu meistern, die persönliche Work-Life-Balance zu verbessern oder neue Perspektiven für die Karriere zu entwickeln – Coaching hilft, klar definierte Ziele zu setzen und einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, um diese zu erreichen.
  2. Vertrauensvolle Zusammenarbeit
    Ein zentraler Aspekt im Coaching-Prozess ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient. Diese Beziehung bildet die Grundlage, um offen und ehrlich über Herausforderungen, Ängste und Wünsche zu sprechen. Nur in einem sicheren Umfeld können tiefer liegende Themen ans Licht kommen und echte Veränderungen angestoßen werden.
  3. Selbstreflexion und Bewusstsein
    Coaching regt zur Selbstreflexion an und hilft dir, dein Verhalten, deine Denkmuster und deine Werte besser zu verstehen. Durch gezielte Fragen und Methoden wird der Klient angeregt, neue Perspektiven zu entwickeln und mögliche Blockaden zu erkennen und zu überwinden.
  4. Handlungsorientierung
    Coaching ist praxisorientiert und darauf ausgerichtet, konkrete Schritte zur Zielverwirklichung zu entwickeln. Der Coach hilft dabei, Maßnahmen zu definieren, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst, um die gewünschten Veränderungen zu erreichen.
  5. Verantwortung und Eigenverantwortung
    Im Coaching wird der Klient ermutigt, Verantwortung für sein eigenes Leben und seine Entscheidungen zu übernehmen. Coaching ist keine Therapie und ersetzt auch keine Beratung, sondern unterstützt die Eigeninitiative des Klienten. Der Coach fungiert als Begleiter und Sparringspartner, während der Klient die Verantwortung für seine Entwicklung trägt.


Wofür ist Coaching geeignet?

Coaching kann in vielen Bereichen des Lebens angewendet werden, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext:

  • Berufliche Weiterentwicklung: Klarheit über berufliche Ziele, Karriereplanung, Entscheidungshilfe in beruflichen Fragen
  • Stressbewältigung und Work-Life-Balance: Hilfe bei der besseren Balance zwischen Arbeit und Privatleben, Umgang mit Stress und Überforderung
  • Persönliche Weiterentwicklung: Selbstbewusstsein stärken, Ängste überwinden, das eigene Potenzial voll ausschöpfen
  • Kommunikation und Führung: Verbesserung der Führungskompetenzen, Teamarbeit und zwischenmenschliche Kommunikation
  • Veränderungsprozesse und Krisenbewältigung: Unterstützung in Zeiten von beruflichen oder privaten Veränderungen, wie z.B. Jobwechsel, Umstrukturierungen oder Trennungen


Die Methoden im Coaching

Im Coaching kommen verschiedene Methoden und Techniken zum Einsatz, die individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt werden. Zu den bekanntesten Methoden gehören:

  • Gesprächstechniken: Durch offene Fragen und aktives Zuhören wird der Klient angeregt, tiefer über seine Gedanken, Wünsche und Blockaden nachzudenken.
  • Visualisierungen: Mit Hilfe von bildhaften Übungen wird es dem Klienten ermöglicht, klare Vorstellungen von seinen Zielen zu entwickeln.
  • Mentale Techniken: Hierzu gehören Methoden wie positive Selbstgespräche, Affirmationen und Achtsamkeitstechniken, um den inneren Dialog zu steuern und positiv zu beeinflussen.
  • Persönlichkeitstests und Analysen: Tools wie der Myers-Briggs-Typindikator (MBTI) oder DISC-Analysenhelfen, die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen und das eigene Verhalten in bestimmten Situationen zu reflektieren.


Der Coaching-Prozess

Der Coaching-Prozess ist absolut individuell. Am Anfang steht eine erste Orientierung: Gemeinsam klären wir, wo Sie aktuell stehen und was Sie erreichen möchten. Danach entwickeln wir einen Plan, der  Ziele und die Schritte dahin umfasst. In und zwischen den Sitzungen arbeiten wir an der Umsetzung der Ziele, überwinden Hindernisse und feiern Erfolge.

Jeder Coaching-Prozess ist einzigartig, und genau das macht ihn so wertvoll. Coaching unterstützt dabei, die Antworten in sich selbst zu finden und die eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Vereinbaren Sie über eine Kalenderfunktion gerne ein unverbindliches Erstgespräch (30 Minuten, online), in dem wir Ihr Anliegen besprechen können.